E-Pass

Kurzform; e steht für elektronisch wie in E-Mail, wohl um modern zu klingen. Ist der Versuch, sämtliche biometrischen Merkmale auf dem P. zu speichern, die einen Menschen jederzeit möglichst eindeutig identifizierbar machen, derzeit Foto und Fingerabdrücke, Erweiterungen sind denkbar. Mit dem Ziel, so schnell wie möglich so viel wie möglich über den P.-Inhaber zu erfahren. Müsste daher eigentlich Überwachungspass heißen, somit Ü-Pass.

- neusprech.org »
- März 2010 »
- Innere Sicherheit »
- E-Pass
Weitere sprachlichen Umdeutungen und Neuschöpfungen:
3 Reaktionen zu "E-Pass"
16. April 2010 um 21:14
Neuer Personalausweis (nPA) « neusprech.org