Onlinedurchsuchung

Impliziert offenes und rechtsstaatliches Vorgehen ähnlich einer Hausdurchsuchung. Ist jedoch das heimliche Verwanzen eines privaten Computers, um unbemerkt sämtliche Eingaben beobachten und alle Dokumente speichern zu können, daher Computerverwanzung, Datenausspähung oder Datenspionage; oft ist die O. gar nicht online, sondern es wird ein Spähprogramm – möglicherweise mit einem Schadprogramm (Trojaner) – auf dem Computer installiert, das wie eine Wanze Daten sammelt.

- neusprech.org »
- März 2010 »
- Innere Sicherheit »
- Onlinedurchsuchung
Weitere sprachlichen Umdeutungen und Neuschöpfungen:
2 Reaktionen zu "Onlinedurchsuchung"
16. Mai 2011 um 13:14
wir » Kollektiv, Leitkultur » neusprech.org
9. März 2012 um 22:34
Politische Thesen « Zivilschein