Nette Alliteration, leider aber irreführend. Denn es klingt, als sei hier eine Ampel ganz von allein ausgegangen. Ist sie aber nicht. Es gibt vielmehr klare Verantwortliche. Allen voran FDP-Chef Christian Lindner, der aus Machtstreben die sogenannte Ampelkoalition der Bundesregierung bewusst und mutwillig zerstört hat.
Schlagwort-Archive: Christian Lindner
Abwehrschirm
Steigerung von →Rettungsschirm. Ähnlich wie beim Rettungsschirm, der sprachlich aus dem Bereich des Fallschirmspringens entlehnt zu einer Art Regenschirm gemacht wurde, denkt man auch beim A. an einen irgendwie schützenden Schirm. Nur dass der A. noch etwas aktiver ist, denn er rettet nicht nur vor irgendetwas, sondern wehrt sogar nicht näher bezeichnete Dinge ab. Der …
Freiheitsenergie
Wind, Sonne und Wasser werden in der politischen Sprache seit den neunziger Jahren als erneuerbare Energiequellen oder erneuerbare Energie bezeichnet und vor allem die Partei Die Grünen fordert seitdem ihre verstärkte Nutzung. 30 Jahre später hat endlich auch die FDP erkannt, wie sinnvoll es sein kann, auf fossile Energieträger zu verzichten. Nur so nennen wollen …
Spritpreisbremse
Die S. (auch als Tankrabatt bezeichnet) soll dafür sorgen, dass sich Benzin und Diesel weniger verteuern. Damit soll die durch die gestiegenen Preise vorangetriebene Inflation „gebremst“ werden, weshalb Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch von einem Krisenrabatt spricht. Es ist ein „Rabatt“, weil die Allgemeinheit Steuermittel zuschießt, nicht weil man mehr Krise für sein Geld bekommt. …
Verfassungsrecht, archaisches
Es wird niemanden überraschen, dass FDP-Chef Christian Lindner nicht viel davon hält, Firmen zu enteignen. Aber muss er deswegen gleich das Grundgesetz als altbacken und überholt beschimpfen? In einer Rede vor dem Deutschen Bundestag sagte Lindner im April 2019 zum Thema Enteignung von Wohnungsunternehmen: „Ja, in Artikel 15 des Grundgesetzes ist das vorgesehen.“ Um gleich danach auf …