Maßnahme

Platzhalter (wie in der Umgangssprache beispielsweise Dings, Bums oder äh) für jede Art politischen Aktionismus‘. Daher der Versuch, gezieltes Handeln vorzutäuschen, beispielsweise mit der Ankündigung von Gesetzesvorhaben wie bei M. gegen Kinderpornographie. Oder auch in dem Bemühen, solches gerade zu verschleiern wie bei Polizeim.-n, bei denen es sich eigentlich beispielsweise um Hausdurchsuchungen, Lauschangriffe oder einen Unterbindungsgewahrsam handelt.

- neusprech.org »
- April 2010 »
- Politik, allgemein »
- Maßnahme
Weitere sprachlichen Umdeutungen und Neuschöpfungen:
10 Reaktionen zu "Maßnahme"
Grandiose Definition! Weiter so :-)
12. April 2010 um 12:17
Beratung, ergebnisoffene « neusprech.org
12. April 2010 um 15:46
Bloggen über Neusprech « schneeschmelze | texte
13. Juni 2010 um 19:33
Sparpaket » Anhand, Maßnahmen, Vorhaben, Armenhilfekürzungsplan, Ganzes, Kürzungen » neusprech.org
3. August 2010 um 15:08
Gefährder, potenzieller » Zukunft, Bürger, Gefahr, Zusammenhängen, Generalverdacht, Immerhin » neusprech.org
Kann sein, daß ich das verwechsel.
Wir hatten auf dem Dachboden alte Hefte der „Wandlung“ aus den 50er Jahren, darin die Kapitel aus dem „Wörterbuch des Unmenschen“ von Dolf Sternberger. Ich meine, mich zu erinnern, daß es da auch ein Kapitel über „Maßnahme“ gab.
22. März 2012 um 03:09
Mesure sur Novlangue
Besonders perfide und entlarvend ist der Gebrauch des Wortes im Zusammenhang mit Hartz4 und den „Jobcentern“: Diese pressen Betroffene unter der Dohung der Leistungskürzung in „Maßnahmen“.
Offenbar müssen solche gegen arbeitslose Menschen ergriffen werden, nicht aber gegen Steuerdeserteure, wählerische Arbeitgeber oder Ausbeuter.
10. August 2013 um 16:00
Intervention in die Staatsschuldendiskussion | Die Freiheitsliebe
7. Februar 2016 um 14:08
Flughafenverfahren » Soziales » neusprech.org