Raum, rechtsfreier

Von BKA-Chef Jörg Ziercke, einigen Unionspolitikern und Urheberrechtsverwertern bemühtes Synonym für das Internet. Suggeriert Rechtlosigkeit und Chaos. Doch Recht bezeichnet die Gesamtheit der Gesetze. Die gelten durchaus auch im und für das Netz. Nur ist die Strafverfolgung dort nicht so effektiv, wie es die Möglichkeiten des Mediums theoretisch zulassen – eine vollständige Überwachung des R.-s wäre zwar technisch umsetzbar, ist rechtlich aber nicht zulässig. Das Grundgesetz nennt diesen Zustand Privatsphäre. Die Verwendung von R. zeigt damit vor allem, dass eine klassische Befürchtung des Datenschutzes berechtigt ist: Wo Daten sind, wird es jemanden geben, der sie sammeln und auswerten will.

- neusprech.org »
- April 2010 »
- Internet »
- Raum, rechtsfreier
Weitere sprachlichen Umdeutungen und Neuschöpfungen:
7 Reaktionen zu "Raum, rechtsfreier"
13. Mai 2010 um 16:32
Raubkopie « neusprech.org
18. Mai 2010 um 14:14
Wayne … » Blog Archive » Ballack will sich sein Geld erklagen
6. April 2011 um 02:23
Anonymous
3. Mai 2013 um 14:36
Ignoranz in Pink: Warum das Internet gesellschaftliche Infrastruktur ist