Neusprech als Shirt
Neusprech als Buch
Kategorien
- Außenpolitik (13)
- Bildung (7)
- Energie (15)
- Es gilt das gesprochene Wort (Zitate) (5)
- Finanzen (23)
- Geheimdienst (7)
- Geschichte (3)
- Gesundheit (4)
- Innere Sicherheit (76)
- Intern (2)
- Internet (26)
- Justiz (14)
- Kultur (10)
- Medien (8)
- Militär (24)
- Neusprechfunk (17)
- Politik, allgemein (88)
- Soziales (21)
- Sport (3)
- Top Ten (4)
- Umwelt (13)
- Verkehr (12)
- Wirtschaft (32)
Andere über uns
Auch von uns
Lesenswert
Sehenswert
Monthly Archives: April 2013
Arbeitgeber
„Es konnte mir nicht in den Sinn kommen, in das ,Kapital’ den landläufigen Jargon einzuführen, in welchem deutsche Ökonomen sich auszudrücken pflegen, jenes Kauderwelsch, worin z.B. derjenige, der sich für bare Zahlung von andern ihre Arbeit geben läßt, der Arbeitgeber … Weiterlesen
Übersichtsaufnahme
Das Wort klingt nach Architekturführer, nach Röntgenbildern beim Arzt, nach astronomischen Beobachtungen. Es klingt harmlos. Das ist es nicht. Die Berliner Polizei spricht von Ü., wenn sie ohne Anlass eine friedliche Demonstration filmt. Schließlich, so lautet die Argumentation dazu, soll … Weiterlesen
Steuersünder
Wer Steuern nicht bezahlt, ist nach gängigem sprachlichen Verständnis ein Steuerhinterzieher und somit ein Straftäter. Doch leben wir in einer Privilegiengesellschaft, daher gibt es selbstverständlich auch hier Unterschiede. Was sich nicht zuletzt an der Sprache zeigt. Sünden waren einst eine … Weiterlesen