Technologieoffenheit

T. ist eine Ableitung vom Adjektiv technologieoffen. Einst handelte es sich dabei um eine Forderung der FDP, jetzt hat sich die Union dieser Idee bemächtigt. Die T. klingt ersteinmal freundlich, ist aber ein politischer Kampfbegriff gegen die Elektromobilität und somit ein Januswort. Denn im Wortsinn bedeutet es, dass alle Technologien (gemeint sind eigentlich Techniken) eingesetzt werden sollen. Im konkreten Fall geht es allerdings darum, die Technik des Verbrennungsmotors weiter zu nutzen und zu fördern – und damit den Markt für durch Elektromotoren betriebene Fahrzeuge zu schmälern. Oft wird darauf verwiesen, dass der →Markt regeln soll, welche Technik sich am Ende durchsetzt. Dabei hat der →Markt sich international längst für die überlegene Elektromobilität entschieden. Die T. will es also durch entsprechende politische Entscheidungen erleichtern, in Deutschland veraltete Technik noch länger gewinnbringend zu verkaufen. Auf Kosten des Klimaschutzes und damit auf Kosten aller Menschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert