Neusprech als Shirt
Neusprech als Buch
Kategorien
- Außenpolitik (13)
- Bildung (7)
- Energie (15)
- Es gilt das gesprochene Wort (Zitate) (5)
- Finanzen (23)
- Geheimdienst (7)
- Geschichte (3)
- Gesundheit (4)
- Innere Sicherheit (76)
- Intern (2)
- Internet (26)
- Justiz (14)
- Kultur (10)
- Medien (8)
- Militär (24)
- Neusprechfunk (17)
- Politik, allgemein (88)
- Soziales (21)
- Sport (3)
- Top Ten (4)
- Umwelt (13)
- Verkehr (12)
- Wirtschaft (32)
Andere über uns
Auch von uns
Lesenswert
Sehenswert
Monthly Archives: August 2012
Neusprechfunk, der zweite Podcast zum Blog
Wir freuen uns, heute unseren zweiten Neusprechfunk anbieten zu können. Wir haben dabei unsere taz-Reflexe ausgelebt, wie immer neue Wortschöpfungen untersucht und dem Austriazismus gefrönt. Wir beschäftigen uns zudem mit staatlicher Bevormundung und Räuber Hotzenplotz weiteren ernsthaften Themen, bei denen sprachlich etwas … Weiterlesen
Neusprech als T-Shirt
Dank der Unterstützung von Kathrin Passig und Zufallsshirt kann man seine Lieblings-Nonsens-Wörter nun auch auf der Brust vor sich hertragen. Das Design wird mit modernsten Algorithmen individuell generiert, oder so (Achtung, Werbesprech). Das ist nicht nur schick, es zeigt auch … Weiterlesen
Stabilitätsanker
Viele Jahrzehnte lang führte der S. ein nützliches und rhetorisch unauffälliges Dasein in der Bautechnik. Bei Kränen dient er beispielsweise als Gegengewicht zur Last am Kranarm. Und in Bauordnungen gibt es ausführliche Bestimmungen für die Absicherung „fliegender Bauten“ wie Karussells, … Weiterlesen
Selbstverpflichtung, freiwillige
Das ,freiwillig‘ in dieser Konstruktion können wir gleich mal streichen, das ist frei erfunden. Aus eigenem Antrieb und ohne Zwang kommt niemand auf die Idee zu so einer S., im Gegenteil. Die gehen Konzerne oder Branchenverbände nur ein, wenn sie … Weiterlesen
Rekapitalisierung
Um es nicht zu kompliziert zu machen, nehmen wir mal an, dass mit Kapital hier Geld gemeint ist und mit Kapitalisierung die Ausstattung mit demselben. Bleibt die Quizfrage, was dann eine R. ist? Richtig, da wird offensichtlich jemand erneut mit … Weiterlesen