Durchbrüche

Wenn nach mühevollem Hämmern und Meißeln endlich das Loch in die Wand gebrochen ist, handelt es sich um einen Durchbruch. Zum Beispiel von einem Zimmer ins andere, vom Tunnel in den Tresorraum oder von der Zelle in die Freiheit. Um das ersehnte Ziel zu erlangen, reicht eigentlich immer ein einzelner Durchbruch. So ist es auch …

Frühstartrente

Frage: Was ist eine F.? Wenn Sie denken, es sei die Chance, früher als mit den derzeit gesetzlich geregelten 67 Jahren in Rente zu gehen, liegen Sie leider falsch. Und genau das ist bereits das erste Problem mit dieser Wortneuschöpfung der CDU. Sie führt in die Irre. Denn in ihrem Wahlprogramm bezeichnet die Union mit …

Wassercent

Der Freistaat Bayern ist knapp bei Kasse – vor allem wegen der→Schuldenbremse, der sich die bayerische Regierungskoalition aber mit Haut und Haaren verschrieben hat. Steuern zu erhöhen, ist unpopulär und könnte Stimmen kosten. Also führt man eine Abgabe ein, die zumindest vom Wort her unauffällig klein wirkt, den W. Wer Grundwasser nutzt, soll dafür künftig zehn Cent …

Pakt

Während der Zeit des Kalten Kriegs war die Welt noch einfach: Die Guten schlossen einen Vertrag oder traten einem Bündnis bei (Warschauer Vertrag, Nordatlantik-Bündnis), die Bösen gingen einen P. ein (Warschauer P., Nordatlantik-P.) – mitunter gar einen P. mit dem Teufel. Doch die Zeiten haben sich geändert und damit auch das Verständnis des Begriffes: Vielleicht …

Ampel-Aus

Nette Alliteration, leider aber irreführend. Denn es klingt, als sei hier eine Ampel ganz von allein ausgegangen. Ist sie aber nicht. Es gibt vielmehr klare Verantwortliche. Allen voran FDP-Chef Christian Lindner, der aus Machtstreben die sogenannte Ampelkoalition der Bundesregierung bewusst und mutwillig zerstört hat.