Frage: Was ist eine F.? Wenn Sie denken, es sei die Chance, früher als mit den derzeit gesetzlich geregelten 67 Jahren in Rente zu gehen, liegen Sie leider falsch. Und genau das ist bereits das erste Problem mit dieser Wortneuschöpfung der CDU. Sie führt in die Irre. Denn in ihrem Wahlprogramm bezeichnet die Union mit …
Schlagwort-Archive: Rente
Ehrensold
Gemeint ist die lebenslange Rente für Bundespräsidenten, die das Amt nicht mehr ausüben. Gesagt wird mit dem E. aber etwas anderes. Denn der Sold geht zurück auf das lateinische Solidus. Das war eine römische Goldmünze, die Legionären als Lohn für jeweils vier Monate Dienst überreicht wurde – solange sie dienten. Ein Sold ist daher bis …
Rentengerechtigkeit
Wir wissen nicht genau, was R. ist. Aber offensichtlich handelt es sich um ein Schlagwort, das in vielen Situationen passt und das alle Parteien gern verwenden. Extension heißt so etwas in der Sprachwissenschaft. Wobei gilt, je größer sie ist, desto unbestimmter ist der Inhalt. Aber Gerechtigkeit klingt ja immer gut. Wir vermuten, dass R. nichts …
Lebensleistungsrente
Es gibt die Rente. Die bekommt irgendwann, wer sein Leben lang etwas geleistet und einen Teil seines Lohns in die staatliche Rentenversicherung eingezahlt hat. Nun aber soll es auch noch eine L. geben. Eine Rente dafür, gelebt zu haben? Nein. Die L. ist ein hübscher Begriff, der einen traurigen Zustand verschleiert. Denn sie sollen nach …