Was es in einer Diktatur gibt: Was es in einer Diktatur ganz bestimmt nicht gibt: Sie bemerken hoffentlich den Unterschied. Beziehungsweise, wenn Sie wirklich in einer wie auch immer gearteten Diktatur lebten, würden Sie den Unterschied bemerken, versprochen! Denn dann würden Sie mit einer abweichenden Meinung entweder aus Angst schweigen, säßen im Gefängnis, oder wären …
Kategorie-Archive: Umwelt
Klima-Chaoten
Auch Blockade-Chaoten. Abwertende Bezeichnung, die vor allem Boulevardmedien und konservative Parteien nutzen, um Menschen zu diskreditieren, die ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit ausüben, um auf das gefährliche Versagen von Politik und Wirtschaft angesichts des menschengemachten → Klimawandels hinzuweisen. Als K. werden all jene beschimpft, die sich beispielsweise auf Straßen und Autobahnen festkleben, um so den Verkehr …
Kohlendioxid-Bepreisung
Der CO2-Ausstoß in Deutschland muss wie auch sonst auf der Welt reduziert werden. Das ist nur zu schaffen, indem ein hoher CO2-Ausstoß teuer, eine Vermeidung von CO2 jedoch finanziell vorteilhaft ist. Es liegt also nahe, Steuern auf CO2 zu erheben. Dummerweise sind Steuererhöhungen unpopulär. Da hilft nur Neusprech: So wurde die K. erfunden und plötzlich …
Erderwärmung
Auch Erderhitzung. Technisch korrekt, schließlich wird die Erde wärmer. Allerdings klingt der Begriff angesichts des Ausmaßes der darin liegenden Katastrophe erstaunlich passiv. So als würde die Welt zufälligerweise ganz von allein wärmer, ohne dass irgendwer etwas dafür kann. Dabei gibt es, da ist sich die Wissenschaft einig, klare Verursacher dieses Effektes: Menschen. Mit unseren Handlungen …
Fortschrittslücke
Wenn eine Regierung jahrelang an etwas arbeitet, sogar eine eigene Bundeseinrichtung und eine Kontrollbehörde dafür eingerichtet hat, es aber trotzdem kein Resultat gibt, dann benötigt sie offenbar Neusprech, um dieses Versagen zu kaschieren. Im Fall der F. geht es um die bislang vergebliche Suche nach einem möglichst sicheren Lager für radioaktive Abfälle, einem sogenannten Endlager. …