Wirkfunktion

Funktion leitet sich vom Lateinischen fungere ab, was ‚verrichten‘ oder ,wirken‘ bedeutet. Somit ist W. erst einmal eine Dopplung, eine Wirkungswirkung. Das klingt sinnlos und soll es vielleicht auch. Denn die, die das Wort verwenden, meinen damit das Töten von Menschen. Sie wollen Roboter mit einer W. ausstatten, was in der Konsequenz nichts anderes bedeutet als den Bau beweglicher Selbstschussanlagen – am Ende gar fliegender, beschönigend auch Drohnen genannt. Damit ist W. ein gelungener Euphemismus, denn von Robotern mit scharfen Waffen ist gar nicht die Rede. Gleichzeitig offenbart es die Denkungsart der Erfinder: Sie wollen nicht nur nicht sagen, was sie meinen, sondern auch töten, ohne dafür verantwortlich zu sein.
Mit Dank an Marcel E., @fasel, Matthias G., Frank L. und Jarno R.

- neusprech.org »
- Februar 2011 »
- Militär »
- Wirkfunktion
Weitere sprachlichen Umdeutungen und Neuschöpfungen:
11 Reaktionen zu "Wirkfunktion"
18. Februar 2011 um 13:58
Tweets that mention Wirkfunktion » Töten, Gleichzeitig, Denkungsart, Rede, Waffen, Euphemismus » neusprech.org -- Topsy.com
16. Mai 2011 um 10:40
wirkFunktion » Wirkfunktion