Drittstaaten, rückkehrpolitisch relevante

Ein Gastbeitrag von Patrick B.
Abschiebung ist ein hässliches Wort. Was in Ordnung ginge, da es schließlich eine für alle Beteiligten unschöne Angelegenheit beschreibt. Aber im Bundesministerium des Inneren (BMI) ist das hässliche Wort so eine Art Verbal-Voldemort. Ein Voldewort, könnte man sagen – eine Angelegenheit, deren Name nicht genannt werden darf. Also bemüht man im BMI alle Verrenkungen, die das Bürokratendeutsch so hergibt, und schreibt „Durchsetzung der Ausreisepflicht“, wenn Abschiebung gemeint ist, und rückkehrpolitisch relevante D., wenn Länder bezeichnet werden, in die Deutschland gerne mehr Flüchtlinge verfrachten würde. Überhaupt wird in diesem Bereich verschwurbelt, was das Neusprech-Wörterbuch hergibt. „Rückübernahme ausreispflichtiger eigener Staatsangehöriger“ heißt es, wo ein „Entgegennahme der Abgeschobenen“ gereicht hätte, was immer noch verschwurbelt genug klingt. Und wo Abschiebungen vernebelt werden sollen, werden sie „Rückführungen“ genannt, weil das so schön nach freundlicher, gern angenommener Begleitung klingt und nicht nach Flugzeugen voller Polizisten und traumatisierter Menschen.
Danke an den Bundestagsabgeordneten Andrej H. für den Hinweis.

- neusprech.org »
- Oktober 2015 »
- Politik, allgemein »
- Drittstaaten, rückkehrpolitisch relevante
Weitere sprachlichen Umdeutungen und Neuschöpfungen:
5 Reaktionen zu "Drittstaaten, rückkehrpolitisch relevante"
13. Oktober 2015 um 11:20
Neusprech des tages | Schwerdtfegr (beta)
16. Oktober 2015 um 08:54
LabourNet Germany: Treffpunkt für Ungehorsame, mit und ohne Job, basisnah, gesellschaftskritisch » [Schon wieder] Debatte über Asylleistungen: Heringsfilet in Tomatensoße als Abschreckung (“Asylbeschleunigungsgesetz”)
16. Oktober 2015 um 14:25
Hinweise des Tages II | NachDenkSeiten – Die kritische Website
24. Oktober 2015 um 14:39
Woanders – Die elfte Sonderausgabe Flucht und Fremdenfeindlichkeit | Herzdamengeschichten
25. Juni 2019 um 09:52
Schöne-Worte-Gesetze » Gesundheit, Soziales » neusprech.org